Meine Steinteppich Experten vor Ort

Steinteppich Kosten im Innen- und Außenbereich


Was kostet ein Steinteppich pro qm mit Verlegung?

Im Gegensatz zu Fliesen, sind Steinteppiche vergleichsweise günstig, da Sie bei einer fachgerechten Verlegung und den richtigen Bindemitteln über Jahrzehnte halten können.
Die genauen Kosten pro qm werden von unterschiedlichen Faktoren bestimmt. Die Auswahl der Bindemittel, die Korngröße der Marmorkiesel und die zu beschichtende Fläche, wie Wand, Treppe oder Boden haben Einfluss auf die Preisgestaltung.



Nutzen Sie unseren Preiskalkulator für eine grobe Kostenübersicht

Ein endgültiges Angebot kann immer nur nach einer Besichtigung an Ort und Stelle gemacht werden. Weiter zur Terminvereinbarung

 

Achtung!

Die untere Preistabelle stellt kein verbindliches Angebot dar.

Es gibt meistens noch zusätzliche Kosten für Profile, Bleche, Untergrundvorbereitung, wie Abriss alter Fliesen und Schleifarbeiten etc.

 

Steinteppich innen (indoor) Preise pro qm inkl. Verlegekosten

Grundierung

Steinteppich mit Epoxidharz Bindemittel

Versiegelung

ab 20,- € 

ab 80,- €

ab 20,- €

 

Steinteppich außen (outdoor) Preise pro qm inkl. Verlegekosten

Abdichtung

Grundierung

Steinteppich mit UV stabilen Bindemitteln

ab 70,- € 

ab 20,- €

ab 120,- €

 

Mein Tipp: Lassen Sie Ihren Steinteppich innen oder Außen am besten von einem Experten verlegen. Die Verarbeitung ist für ungelernte Handwerker gar nicht so einfach und benötigt einiges an Übung. 

 

Sie haben Interesse an einem Angebot?

Einfach ausfüllen und absenden. Anschließend erhalten Sie eine Kostenschätzung von einer Fachfirma aus Ihrer Nähe!  

 

Materialkosten und Verbrauch berechnen - Steinteppich selber verlegen

Bevor Sie Ihren Steinteppich kaufen und selber verlegen, sollten Sie einige Dinge beachten. Am besten machen Sie sich vorher eine Checkliste.

Jeder Untergrund hat unterschiedliche Eigenschaften. Es gibt zum Beispiel saugende und nichtsaugende Untergründe. Die richtige Auswahl der Bindemittel, ob für die Wand, innen oder aussen ist entscheidend.
Im Außenbereich sollten Sie nur UV stabile PU Bindemittel verwenden. Epoxidharze sind zwar billiger aber meistens nicht so UV stabil.

 

Risikohinweis:

Achten Sie auch auf das richtige Mischungsverhältnis von Bindemittel und Steine.
Ohne die richtige Haftung, kann es passieren, das sich die Kieselsteine wieder lösen.
Eine Grundierung dient als Haftbrücke und sorgt für die richtige Verbindung. Sie dürfen auf keinen Fall auf die Grundierung verzichten, um Ihre Steinteppich kosten pro qm zu reduzieren.

 

Bei mir erhalten Sie ein individuelles Angebot für Ihre Fläche!

Nehmen Sie ein genaues Aufmaß von allen Flächen, die Sie mit Steinteppich beschichten möchten. Vertikale Flächen benötigen ein anderes Bindemittel. Notieren Sie die qm separat, um die richtige Menge für das vertikale Bindemittel zu kalkulieren. Weiter

 


Welche Schichtstärke (Aufbauhöhe), hat ein Steinteppich bei einer Körnung von
2-4mm Steine und bei 4-8mm?


Die Marmorkiesel gibt es in unterschiedlichen Korngrößen. Eine Körnung von 2-4mm  hat in der Regel eine Aufbauhöhe von ca. 7mm. Eine Körnung von 4-8mm, braucht einen Aufbau von ca. 16mm. Um so dicker Sie aufbauen, um so mehr Material verbrauchen Sie.

 

Steinteppich Innen verlegen

Die Steinteppich Preise im innen- und Außenbereich können Sie nicht miteinander vergleichen. Die Materialzusammensetzung der Steine und Bindemittel muss für jeden Untergrund genau abgestimmt werden. Ein Steinteppich kann in allen Wohnbereichen verlegt werden. Als fugenloser Bodenbelag, im Wohnzimmer oder mit der passenden Versiegelung in Nasszellen, wie Badezimmer (Schwimmbäder) und Küche. Weiterlesen

 

Steinteppich Außen verlegen

Auf welcher Fläche möchten Sie Ihren Steinteppich verlegen lassen? Im Außenbereich ist es der perfekte Bodenbelag für Terrassen, Balkone, Treppen etc. Trotz fugenloser Verlegung, sorgt die offene Struktur dafür, dass der Steinteppich 100% frostsicher ist. In unterschiedlichen Farben können Sie wählen und finden garantiert eine Farbe die zu Ihrer Terrasse oder Balkon passt. Weiterlesen

 


Treppen und Stufen können Sie auch mit Steinteppich beschichten

Die Kombination Marmorsteine und Bindemittel hält auf fast allen Innen und Außen-flächen, auf den unterschiedlichsten Untergründen wie, Holz, Beton, Fliesen oder Estrich. Das Material lässt sich ideal als Treppenbeschichtung einsetzen. Alte Treppen können mit Steinteppich in nur kurzer Zeit wieder schön gemacht werden. Weiterlesen




Wo findet man Steinteppich Firmen und Anbieter in Deutschland?

In den Städten, wie Hamburg, München, Stuttgart und Berlin sind die Fachfirmen für Steinteppich meistens etwas teurer. Dort gibt es noch nicht so viele bekannte Steinteppich Firmen wie z. B. in NRW, wo mittlerweile ein sogenannter "Preiskampf" herrscht. Mit ein Grund, warum die Preise der einzelnen Anbieter unterschiedlich sind.
Weiterlesen

  

Möchten Sie Ihren Steinteppich selber verlegen?
Lassen sich vorher beraten, damit Sie das richtige Material für Steinteppich Kaufen.


Steinteppich zum Festpreis verlegen lassen

Sie haben nur ein ganz bestimmtes Budget für Ihr Bauvorhaben?
Kein Problem! Wir verfügen über ein bundesweites Netzwerk an Steinteppich Verlegern. Bei über 30 Verlegern, können wir Ihr Bauvorhaben ausschreiben und so den besten Preis für Sie ermitteln. Gerne erfahren Sie in einer kostenlosen Beratung, mit welchen Kosten Sie rechnen müssen. Und so können Sie in kurzer Zeit, Ihren Preis erfahren. Einfach ausfüllen und absenden.

 

Steinteppich Farben / Muster

Auf separaten Wunsch, können auch zwei Farben miteinander gemischt werden.